DigitalLehrerin.de – der Blog rund um Bits, Bytes und Bildung
Herzlich Willkommen auf
meinem Blog
DigitalLehrerin.de

Ich begrüße dich ganz herzlich auf meinem Blog. Mein Name ist Susanna Kunzmann. Bis vor Kurzem war ich als Software-Entwicklerin und Wissenschaftlerin tätig. Seit mehreren Jahren arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen im Ganztagesbereich zum Thema Informatik und Programmierung zusammen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann schaue doch auf meiner Über-mich-Seite vorbei. Seit Herbst 2023 beginnt für mich zudem ein neues Abenteuer. Ich beginne eine Tätigkeit (und Ausbildung) als Informatik-Lehrerin im Seiteneinstieg in Sachsen. Auf der Seite „Plötzlich Lehrerin“ meines Blogs erfährst du mehr darüber, wie es mir dabei ergeht.
Materialien
Darüber hinaus stelle ich dir in meinem Blog verschiedene Materialien und Kursinhalte zur Verfügung. Die beliebtesten Kategorien findest du hier:

Hier findest du meine Tutorials für die Programmierung von Spielen mit Scratch
Nutzungsbedingungen / Lizenzierung
Meine Materialien stelle ich dir gern unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-SA zur Verfügung. Du darfst diese also gern verwenden. Mehr zur Lizenz und den damit verbundenen Bedingungen erfährst du hier: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/legalcode.

Neueste Beiträge
- Ein Jahr schulpraktische Ausbildung geht zu Ende
Nachdem ich euch in den letzten Blogbeiträgen von der Einstiegsqualifikation und dem Bewerbungsprozess für die schulpraktische Ausbildung (spA) berichtet habe, ist nun auch dieses aufregende Kapitel abgeschlossen. Ein ganzes Jahr lang habe ich, parallel zu meinem Unterricht, diese Ausbildung absolviert. Und ich kann euch sagen, es war eine der anstrengendsten, aber auch bereicherndsten Zeiten meiner… - Bewerbung für die schulpraktische Ausbildung
Seit meinem letzten Beitrag sind nun schon einiger Monate ins Land gegangen, denn der Schulalltag hat mich inzwischen voll in Beschlag genommen. Heute möchte ich mir nun aber die Zeit nehmen, um euch etwas mehr vom Bewerbungsprozess für die schulpraktische Ausbildung zu berichten. Notwendige Qualifizierung für Seiteneinsteiger/-innen Mit dem Eintritt ins Schulsystem verpflichten sich alle… - Drei Monate Einstiegsfortbildung gehen zu Ende
Viel Zeit zum Bloggen ist mir in den ersten Wochen dieses Jahres wirklich nicht geblieben. Das letzte Mal, dass ich euch von meinen ersten Erfahrungen als Seiteneinsteigerin im Lehramt berichtet habe war im Dezember des letzten Jahres. Seitdem ist einiges passiert. Die Einstiegsfortbildung ging noch bis zum 31. Januar 2024. Seit 1. Februar stehe ich… - Mein erster Monat als Lehrerin im Seiteneinstieg
In den letzten Wochen und Tagen ist es etwas ruhiger auf meinem Blog geworden, denn es gab viel zu tun für mich. In meinem letzten Beitrag habe ich von der Auftaktveranstaltung der Einstiegsfortbildung berichtet. Seit dem ist einiges passiert. Neben regelmäßigen Hospitationen in der Schule bei meinen neuen Kollegen und Kolleginnen gab es im November… - Auftaktveranstaltung der Einstiegsfortbildung für Lehrkräfte im Seiteneinstieg in Sachsen
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich euch bereits über die organisatorischen Details der Einstiegsfortbildung für Lehrkräfte im Seiteneinstieg in Sachsen berichtet. Die ersten beiden Tage in der vergangenen Woche konnte ich für Hospitationen in meiner Einsatzschule und zum Kennenlernen meiner neuen Kolleginnen und Kollegen nutzen. Gestern – am Tag 3 meines neuen Lehrerinnen-Daseins – fand…



