Für Schüler/innen
Liebe Schülerinnen und Schüler, auf dieser Seite findet ihr alle Unterrichtsmaterialien, die ihr für unseren gemeinsamen Unterricht benötigt.
Beiträge
-
Scratch – Übersetzer programmieren
Weiterlesen: Scratch – Übersetzer programmierenDies ist eine Aufgabe aus dem Bereich der fortgeschrittenen Scratch-Programmierung. Du lernst einen Deutsch-Englisch Scratch-Übersetzer zu programmieren. Dabei verwendest du Scratch-Erweiterungen, den Eingabeblock, Nachrichten und arbeitest mit eigenen Blöcken kennen. Ich gehe in diesem Blogbeitrag davon aus, dass du bereits einige Kenntnisse im Umgang mit Scratch hast und werde einige Punkte weniger ausführlich erklären. Falls…
-
Scratch – ein Radio programmieren
Weiterlesen: Scratch – ein Radio programmierenDies ist eine Aufgabe aus dem Bereich der fortgeschrittenen Scratch-Programmierung. Du lernst, ein Radio in Scratch zu programmieren. Dafür nutzt du Listenvariablen, um verschiedene Lieder in dein Radio einzubauen. Ausprobieren Bevor du mit dem Programmieren deines eigenen Radios beginnst, teste doch erst einmal das von mir in Scratch entwickelte Radio aus. Mit dem roten Knopf…
-
Scratch – ein Fangspiel programmieren
Weiterlesen: Scratch – ein Fangspiel programmierenDies ist eine Aufgabe aus dem Bereich der fortgeschrittenen Scratch-Programmierung. Du lernst, ein kleines Fangspiel zu programmieren und verwendest dabei in Scratch Zufallszahlen und die Stoppuhr-Funktion. Ausprobieren Bevor du mit dem Programmieren beginnst, kannst du zunächst mein Fangspiel ausprobieren. Ziel des Spieles ist es, die kleine Spinne innerhalb von 60 Sekunden möglichst oft zu fangen….
-
Scratch-Einstiegskurs – Bühnenbilder und Texte
Weiterlesen: Scratch-Einstiegskurs – Bühnenbilder und TexteAufgabe 5 von 5 In diesem fünften und vorerst letzten Tutorial des Scratch-Einstiegskurses gestaltest du eine eigene kleine Geschichte mit Figuren, die sprechen und sich auf unterschiedlichen Bühnenbildern bewegen. In dieser Blog-Serie sind bereits andere Tutorials erschienen. Ich empfehle dir, diese zu erst durchzuarbeiten, bevor du mit diesem fünften und letzten Tutorial des Scratch-Einstiegskurses beginnst….
-
Scratch-Einstiegskurs – Töne und Klänge
Weiterlesen: Scratch-Einstiegskurs – Töne und KlängeAufgabe 4 von 5 In diesem vierten Tutorial meines Scratch-Einstiegskurses erstellst du dein eigenes kleines Orchester. Dabei arbeitest du das erste Mal mit mehreren Figuren gleichzeitig. Außerdem lernst du, wie du Töne und Klänge in dein Programm einbinden kannst und was Variablen sind. In dieser Blogserie sind bereits andere Tutorials erschienen. Ich empfehle dir, diese…