Plötzlich Lehrerin

Mein Seiteneinstieg als Lehrerin in Sachsen

Im Herbst 2023 beginnt für mich ein neues aufregendes berufliches Kapitel. Nach fast zwei Jahrzehnten, in denen ich meine Fähigkeiten als Software-Entwicklerin, UI-Designerin und Projektmanagerin im dynamischen IT-Bereich optimiert habe, trete ich mutig in ein neues Terrain ein: Ich starte eine Karriere als Informatiklehrerin an einem sächsischen Gymnasium. Dieser radikale Wechsel in meiner beruflichen Laufbahn wird zweifellos viele spannende Abenteuer und Herausforderungen mit sich bringen. Dabei möchte ich meine Erfahrungen beim Seiteneinstieg als Lehrerin in Sachsen in meinem Blog mit euch teilen.

In den kommenden Wochen und Monaten werde ich diese aufregende Reise in die Welt der Bildung und des Lehrens antreten. Ich bin gespannt darauf, welche Aufgaben und Herausforderungen mich als Seiteneinsteigerin erwarten, und ich freue mich darauf, all die verschiedenen Facetten des Lehrerberufs in Sachsen zu erkunden. Diese Veränderung ist nicht nur für mich, sondern auch für meine zukünftigen Schülerinnen und Schüler von Bedeutung, da ich ihnen die Welt der Informatik näherbringen werde. Dabei möchte ich vor allem auch die Schülerinnen stärker für die MINT-Fächer im Allgemeinen und die Informatik im Speziellen begeistern.

Ein weiteres Ziel bei meiner beruflichen Transformation ist es, möglichst viele Einblicke in meinen Seiteneinstieg als Lehrerin zu gewähren. Ich selbst hätte es großartig gefunden, wenn ich im Vorfeld auf Erfahrungsberichte anderer Menschen gestoßen wäre, die ähnliche Schritte unternommen haben. In den kommenden Wochen werde ich also mein Bestes geben, um euch auf dem Laufenden zu halten und euch an meinen Erlebnissen und Erfahrungen als Lehrerin in Sachsen teilhaben zu lassen. Ich hoffe, dass ihr diese Reise mit mir genießen werdet, und ich bin gespannt, wohin uns diese aufregende Reise führen wird. Bleibt dran, um mehr über die Herausforderungen und Erfolge auf meinem Weg in die Bildungswelt zu erfahren.

Foto Frau mit Laptop - (N)ever (s)top learning
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Erfahrungsberichte

In meinen Blogbeiträgen teile ich meine spannenden Erfahrungen beim Seiteneinstieg als Lehrerin in Sachsen. Schritt für Schritt und chronologisch werde ich euch in meinen kommenden Beiträgen auf meine Reise mitnehmen. Ihr könnt bereits die ersten Berichte zu meiner Bewerbung und dem Bewerbungsverfahren sowie zur geplanten Einstiegsfortbildung lesen. Erfahrt, wie ich den Sprung in die Klassenzimmer wage, welche pädagogischen Abenteuer auf mich warten und wie sich mein Blick auf Bildung und Lehren im Laufe der Zeit verändert. Zusammen werden wir die Freude und die Hürden des Seiteneinstiegs erkunden und hoffentlich inspirierende Einblicke gewinnen. Willkommen in meinem Lehrerinnenleben – ich freue mich darauf, euch auf dieser spannenden Reise mitzunehmen!

Ein Jahr schulpraktische Ausbildung geht zu Ende
Nachdem ich euch in den letzten Blogbeiträgen von der Einstiegsqualifikation und dem …
Bewerbung für die schulpraktische Ausbildung
Seit meinem letzten Beitrag sind nun schon einiger Monate ins Land gegangen, …
Drei Monate Einstiegsfortbildung gehen zu Ende
Viel Zeit zum Bloggen ist mir in den ersten Wochen dieses Jahres …
Mein erster Monat als Lehrerin im Seiteneinstieg
In den letzten Wochen und Tagen ist es etwas ruhiger auf meinem …
Auftaktveranstaltung der Einstiegsfortbildung für Lehrkräfte im Seiteneinstieg in Sachsen
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich euch bereits über die organisatorischen Details …
Einladung zur Einstiegsfortbildung für Lehrerkräfte im Seiteneinstieg
In meinem letzten Blog-Artikel habe ich davon berichtet, wie mein Weg von …
Bewerbung für den Seiteneinstieg als Lehrer/in in Sachsen
Wie bereits in meinem letzten Blogbeitrag angekündigt, werde ich euch in meinem …
Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere
Gestern war es soweit: mein letzter Arbeitstag am Fraunhofer IVI ging zu …