Monat: August 2023

Screenshot Scratch-Spiel auf Zeit
| |

Scratch – Spiel auf Zeit programmieren

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du in Scratch ein Spiel auf Zeit programmieren kannst. Schau dir an, wie du dafür mit der Stoppuhr-Funktion einen Timer anzeigen kannst. Außerdem erfährst du, wie du mit Hilfe von Nachrichten einen Startbildschirm zu Beginn deines Spieles einbaust. Ausprobieren Bevor du mit dem Programmieren deines eigenen Spiels startest,…

Scratch – Malprogramm gestalten
| |

Scratch – Malprogramm gestalten

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du in Scratch mit der Malstift-Erweiterung ein eigenes kleines Malprogramm gestalten kannst. Über die integrierte Farbpalette kannst du eine Farbe auswählen und dann mit der Maus auf der freien Fläche zeichnen. Ausprobieren Bevor du dir das Scratch Malprogramm im Detail ansiehst, solltest du es zunächst einmal selber ausprobieren….

Startbildschirm Scratch Jump 'n' Rund
| |

Scratch – Jump ’n‘ Run programmieren

In diesem Blogbeitrag stelle ich euch ein ganz kleines Scratch Jump ’n‘ Run Spiel vor, das ich selbst entwickelt habe. Wählt zwischen mehreren Spielfiguren und rettet Ripley. Ausprobieren Bevor ihr euch mein Scratch Jump ’n‘ Run im Detail anseht, habt ihr hier die Möglichkeit es selbst auszuprobieren. Startet das Spiel über die kleine grüne Flagge…

Scratch Übersetzer Startbildschirm
| |

Scratch – Übersetzer programmieren

Dies ist eine Aufgabe aus dem Bereich der fortgeschrittenen Scratch-Programmierung. Du lernst einen Deutsch-Englisch Scratch-Übersetzer zu programmieren. Dabei verwendest du Scratch-Erweiterungen, den Eingabeblock, Nachrichten und arbeitest mit eigenen Blöcken kennen. Ich gehe in diesem Blogbeitrag davon aus, dass du bereits einige Kenntnisse im Umgang mit Scratch hast und werde einige Punkte weniger ausführlich erklären. Falls…