Einstiegskurs

Dies ist mein Scratch-Einstiegskurs. Er stellt die erste Stufe meiner Scratch-Programmier-Blogreihe dar und gibt dir einen ersten Einblick in die Programmierung mit Scratch. Hier lernst du etwas über den grundlegenden Umgang mit der Programmierumgebung, über Bühnenbilder und Figuren sowie die wichtigsten Programmierblöcke, um diese zu bewegen, sprechen und erklingen zu lassen.

Scratch-Einstiegskurs – Bühnenbilder und Texte
| |

Scratch-Einstiegskurs – Bühnenbilder und Texte

Aufgabe 5 von 5 In diesem fünften und vorerst letzten Tutorial des Scratch-Einstiegskurses gestaltest du eine eigene kleine Geschichte mit Figuren, die sprechen und sich auf unterschiedlichen Bühnenbildern bewegen. In dieser Blog-Serie sind bereits andere Tutorials erschienen. Ich empfehle dir, diese zu erst durchzuarbeiten, bevor du mit diesem fünften und letzten Tutorial des Scratch-Einstiegskurses beginnst….

Scratch-Einstiegskurs – Töne und Klänge
| |

Scratch-Einstiegskurs – Töne und Klänge

Aufgabe 4 von 5 In diesem vierten Tutorial meines Scratch-Einstiegskurses erstellst du dein eigenes kleines Orchester. Dabei arbeitest du das erste Mal mit mehreren Figuren gleichzeitig. Außerdem lernst du, wie du Töne und Klänge in dein Programm einbinden kannst und was Variablen sind. In dieser Blogserie sind bereits andere Tutorials erschienen. Ich empfehle dir, diese…

Scratch-Einstiegskurs – Bewegung mit der Maus
| |

Scratch-Einstiegskurs – Bewegung mit der Maus

Aufgabe 3 von 5 In diesem Blog-Beitrag stelle ich euch das dritte Tutorial meines Einstiegskurses in der Programmierung mit Scratch vor. In diesem Tutorial lernt ihr, wie ihr eine Figur innerhalb eines bestimmten Bereiches mit der Maus bewegen könnt. In dieser Blog-Serie sind bereits andere Tutorials erschienen. Ich empfehle dir, diese zu erst durchzuarbeiten, bevor…

Scratch Einstiegskurs – Bewegung mit der Tastatur
| |

Scratch Einstiegskurs – Bewegung mit der Tastatur

Aufgabe 2 von 5 Das ist das zweite Tutorial meines Einstiegskurses in der Scratch-Programmierung. In diesem Tutorial lernst du, wie du eine Figur mit Hilfe der Tastatur über das Bühnenbild bewegen kannst. Falls du das 1. Tutorial dieser Blog-Beitrags-Serie noch nicht absolviert hast, empfehle ich dir dieses zu erst durchzuarbeiten. Du lernst darin ein paar…

Scratch-Einstiegskurs – Automatische Bewegungen
| |

Scratch-Einstiegskurs – Automatische Bewegungen

Aufgabe 1 von 5 Liebe Schüler:innen der Klassestufe 5 und älter, aufgepasst! Möchtet ihr lernen, wie ihr eigene animierte Figuren erstellen und diesen automatische Bewegungen verleihen könnt? Dann seid ihr hier genau richtig! Willkommen zu meiner neuen Blog-Post-Serie, die euch den Einstieg in die Welt des Programmierens mit Scratch ermöglicht. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache,…

Scratch – Mein erstes Labyrinth – Komplettes Tutorial
| |

Scratch – Mein erstes Labyrinth – Komplettes Tutorial

Das nachfolgende Tutorial habe ich als Einstiegshilfe in die Scratch-Programmierung geschrieben. Wir haben es erstmal zu einem Schulprojekt-Tag mit Kindern der Klassenstufen 5-7 an meiner Schule durchgeführt. Das Tutorial ist sehr umfangreich und gibt einen ersten Einblick in verschiedenste Bereiche der Scratch-Programmierung. Folgende Dinge werden erklärt und können direkt selbst ausprobiert werden: Für die Bearbeitung…