Klasse 7

„Fake it to Make it“ – FakeNews-Simulator
| |

„Fake it to Make it“ – FakeNews-Simulator

Heute möchte ich einen kleinen Tipp weitergeben, der sich sehr gut für Schüler:innen der oberen Klassenstufen eignet. Das Online-Game „Fake it to Make it“ wurde von der Bundeszentrale für politische Aufklärung entwickelt und beschäftigt sich mit dem Thema Fake News. Die Jugendlichen betreiben in der Simulation ein bzw. mehrere Online-Portale für Nachrichten. Die Aufgabe ist…

Scratch Einstiegskurs – Bewegung mit der Tastatur
| |

Scratch Einstiegskurs – Bewegung mit der Tastatur

Aufgabe 2 von 5 Das ist das zweite Tutorial meines Einstiegskurses in der Scratch-Programmierung. In diesem Tutorial lernst du, wie du eine Figur mit Hilfe der Tastatur über das Bühnenbild bewegen kannst. Falls du das 1. Tutorial dieser Blog-Beitrags-Serie noch nicht absolviert hast, empfehle ich dir dieses zu erst durchzuarbeiten. Du lernst darin ein paar…

Scratch-Einstiegskurs – Automatische Bewegungen
| |

Scratch-Einstiegskurs – Automatische Bewegungen

Aufgabe 1 von 5 Liebe Schüler:innen der Klassestufe 5 und älter, aufgepasst! Möchtet ihr lernen, wie ihr eigene animierte Figuren erstellen und diesen automatische Bewegungen verleihen könnt? Dann seid ihr hier genau richtig! Willkommen zu meiner neuen Blog-Post-Serie, die euch den Einstieg in die Welt des Programmierens mit Scratch ermöglicht. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache,…

Bild von Reimund Bertrams auf Pixabay
|

NASA-Challenge

Die NASA-Challenge habe ich mit meinen Schüler:innen zum Abschluss des Schuljahres gespielt. Die Challenge bietet Schüler:innen die Möglichkeit, ihre Problemlösungsfähigkeiten und ihr Teamwork unter „Weltraumbedingungen“ zu testen. Die Aufgabe besteht darin, als Mitglied einer Raumfahrtcrew, die auf dem Mond gestrandet ist, die wichtigsten Gegenstände für eine 200 Meilen lange Reise zur Mondbasis auszuwählen. Die Schüler…

Scratch – Mein erstes Labyrinth – Komplettes Tutorial
| |

Scratch – Mein erstes Labyrinth – Komplettes Tutorial

Das nachfolgende Tutorial habe ich als Einstiegshilfe in die Scratch-Programmierung geschrieben. Wir haben es erstmal zu einem Schulprojekt-Tag mit Kindern der Klassenstufen 5-7 an meiner Schule durchgeführt. Das Tutorial ist sehr umfangreich und gibt einen ersten Einblick in verschiedenste Bereiche der Scratch-Programmierung. Folgende Dinge werden erklärt und können direkt selbst ausprobiert werden: Für die Bearbeitung…